Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Biografie-Werkstatt - Nachbarschaft im Dialog

Das Projekt „Biografie-Werkstatt- Nachbarschaft im Dialog“ möchte Geschichten von in Northeim lebenden Menschen erheben, Interaktionen fördern und Räume des Austauschs schaffen. Das Projekt wird im Rahmen der Selbsthilferichtlinie der LAG über einen Zeitraum von 5 Jahren gefördert und ist im August 2024 gestartet. 

Im Projekt führen wir Interviews durch, bieten Interviewworkshops und Kreativwerkstätten an. Zudem werden wir eine Publikation erarbeiten. Ziel ist dabei, die Vielfalt von in Northeim lebenden Menschen aufzuzeigen und Integrationsleistungen nach Northeim geflohener Menschen abzubilden, um Potentiale für die Demokratie- und Toleranzförderung im Quartier Northeimer Innenstadt sichtbar zu machen.

Kontakt

Doreen Blume-Peiffer

Friedrich-Ebert-Wall 1
37154 Northeim

Lisanne Rothenberg

Scheffelstr. 16/18
37520 Osterode

Biografie-Werkstatt - Nachbarschaft im Dialog

Das Projekt „Biografie-Werkstatt- Nachbarschaft im Dialog“ möchte Geschichten von in Northeim lebenden Menschen erheben, Interaktionen fördern und Räume des Austauschs schaffen. Das Projekt wird im Rahmen der Selbsthilferichtlinie der LAG über einen Zeitraum von 5 Jahren gefördert und ist im August 2024 gestartet. 

Im Projekt führen wir Interviews durch, bieten Interviewworkshops und Kreativwerkstätten an. Zudem werden wir eine Publikation erarbeiten. Ziel ist dabei, die Vielfalt von in Northeim lebenden Menschen aufzuzeigen und Integrationsleistungen nach Northeim geflohener Menschen abzubilden, um Potentiale für die Demokratie- und Toleranzförderung im Quartier Northeimer Innenstadt sichtbar zu machen.

Kontakt

Doreen Blume-Peiffer

Friedrich-Ebert-Wall 1
37154 Northeim

Lisanne Rothenberg

Scheffelstr. 16/18
37520 Osterode