
Anlauf- und Servicestelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Corona-Pandemie: Wir versuchen auch die Koordinierung der ehrenamtlichen Tätigkeiten fortzuführen. Vielleicht brauchen gerade jetzt Familien besondere Unterstützung oder Beistand, auch dies kann per Telefon oder Mail stattfinden. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich ebenfalls an uns oder an Fr. Aza Re unter 0151 53935057.
Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus
Seit dem 01. Januar 2016 gibt es die Anlauf- und Servicestelle für Ehrenamtliche im Café Dialog. Sie stellt den Kontakt zwischen Ehrenamtlichen und neu angekommenen geflüchteten Menschen in Northeim her und bietet außerdem telefonische und persönliche Beratung sowie praktische Unterstützung an.
Die Schwerpunkte der Unterstützung liegen im Bereich der Erstorientierung, Alltagshilfen und ergänzender Sprachförderung. Zudem werden Fortbildungen und Infoveranstaltungen organisiert.
Interessierte können sich bei Äza Thelandersson-Re dienstags, mittwochs und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr melden.
Die Anlauf- und Servicestelle wird von der Stadt Northeim finanziert.
Offene Treffen
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich alle Interessierten ab 15:00 Uhr im Café Dialog, um
- miteinander ins Gespräch zu kommen
- andere Engagierte kennen zu lernen
- ehemalige Teilnehmer*innen wieder treffen zu können
- die Angebote des Café Dialogs kennen zu lernen und sich über wichtige Themen zu informieren
- vielleicht gemeinsame Aktionen zu planen
Kontakt
Café Dialog
37154 Northeim
- Telefon: 05551 589469 0
- Fax: 05551 58946999
- Gehe zur Website: www.cafedialognortheim.de
Ansprechpartner*innen
Åza Thelandersson-Re
37154 Northeim
- Telefon: 05551 589469-47
- Fax: 05551 589469-99
- E-Mail: a.re(at)werk-statt-schule.de