Werk-statt-Schule e.V.
37154 Northeim
- Telefon: 05551 9788 0
- Fax: 03222 4359117
- E-Mail: info(at)werk-statt-schule.de

Verwaltung der Werk-statt-Schule
Friedrich-Ebert-Wall 1
37154 Northeim
T. 05551 9788 0
F. 03222 4359117
info(at)werk-statt-schule.de
www.werk-statt-schule.de
Am Friedrich-Ebert-Wall 1 ist Sitz der Verwaltung und Geschäftsführung.
Außerdem sind folgende Projekte am Standort zu finden:
Anfahrt
Jugendwerkstatt Northeim
37154 Northeim
- Telefon: 05551 913454
- Fax: 05551 995651
- E-Mail: juwe-nom(at)werk-statt-schule.de
Jugendwerkstatt Northeim
Werk-statt-Schule e.V.
Galgenbergsweg 9,37154 Northeim
T. 05551 913454
F. 05551 995651
juwe-northeim(at)werk-statt-schule.de
www.werk-statt-schule.de
Am Standort Galgenbergsweg 9 befindet sich die Northeimer Jugendwerkstatt, seit 2015 in Trägerschaft der Werk-statt-Schule.

Aktivierungshilfen Jüngere (ACJ)
Werk-statt-Schule e.V.
Ottilienstr. 2 ,37154 Northeim
T. 05551 51125
F. 05551 909789
info(at)werk-statt-schule.de
www.werk-statt-schule.de
Am Standort Ottilienstr. 2 in Northeim befinden sich die Projekte:
Anfahrt
Schule am Wieter
37154 Northeim
- Telefon: 05551 910503
- Fax: 05551 9199328
- E-Mail: saw(at)werk-statt-schule.de

Schule am Wieter
Werk-statt-Schule e.V.
Sudheimer Str. 65,37154 Northeim
T. 05551 910503
F. 05551 9199328
saw(at)werk-statt-schule.de
www.werk-statt-schule.de
Anfahrt
Café Dialog
von-Menzel-Str. 2, 37154 Northeim
T. 05551 58946920
F. 05551 58946999
y.mascioni(at)werk-statt-schule.de
Am Standort Café Dialog werden die Angebote des Fachbereichs Migration gebündelt.
- Integrations- und Flüchtlingsberatung
- Migrationsberatung für Erwachsene
- Regionales Integrationsmanagement (T:RIM)
- Sprachkurse und Aktivierungsmaßnahmen für Flüchtlinge
- Mädchenberatung
- Diverse Kleinprojekte
Die Angebote des Café Dialog finden Sie auch unter www.cafedialognortheim.de
Café Dialog
37154 Northeim
- Telefon: 05551 58946920
- Fax: 05551 58946999
- Gehe zur Website: www.cafedialognortheim.de